Fazit

 

 

Ganz viele Menschen fragen uns nach unserem Urlaub, ob wir es wieder so machen würden oder ob wir was anders machen würden. Deshalb haben wir uns entschieden, hier mal ein ausführliches Fazit zu schreiben. Viele wissen ja, daß wir unsere Unterkünfte und Campingplätze weit im voraus gebucht haben – von dieser Vorgehensweise werden wir definitiv nicht abweichen, da wir erneut darin bestätigt wurden. Man weiß einfach, wo man Abends ein Bett oder Platz hat und das entspannt uns in unserem Tag.

 

Las Vegas hat uns gut gefallen – die Amis sind total durchgeknallt und liefern hier ein echtes Meisterstück ab. Es ist auf jeden Fall eine Reise wert – aber unbedingt zu einer anderen Jahreszeit, damit man keine 43 Grad ertragen muß. Außerdem sollte man nicht mit dem Gedanken „Urlaub“ hinfahren, da Las Vegas faszinierend aber auch seeehr anstrengend ist! Man muß es nicht gesehen haben – aber es ist auf jeden Fall eine Reise wert! Wir schliessen nicht aus, irgendwann wieder zu kommen!

 

Das Wohnmobil war der Knaller – unser fahrender Palast! Wir haben schon oft gecampt und gezeltet – aber das war der mit Abstand komfortabelste Camp-Urlaub, den wir je gemacht haben. Zu keiner Minute haben wir bereut, uns für dieses 9m-Gefährt entschieden zu haben. Sicher muß man beim Fahren und Manövrieren ein bisschen aufpassen – aber wenn man seine Sinne beieinander hat, kann nicht viel passieren. Mir (Tanja) hat die Fahrerei Spaß gemacht – und das habe ich ja an 12 von 14 Tagen auch getan. Das Ausscheren mit dem enormen Überhang nach dem Hinterrad hatte ich nach ein paar Tagen auch ohne „Achtung“ von rechts im Griff. Man darf aber nicht vergessen, wo wir waren – in den USA kann man mit solch einem fahrenden Schloss unterwegs sein – woanders würde ich eher darauf verzichten!

 

Die Nationalparks haben uns sehr gut gefallen und die Organisation innerhalb der Parks ist prima. Man kann Shuttles nutzen und das Wohnmobil stehen lassen – aber nur, wenn einen Stellplatz IM Nationalpark hat. Reservierung weit vorher UNBEDINGT erforderlich!!!

 

San Francisco ist eine sehr schöne Stadt mit einem alten Kern und vielen Plätzen, die durchaus sehenswert sind. Die Golden Gate Bridge fanden wir sehr beeindruckend – aber das kann man anhand der vielen Fotos ja erkennen :-) Wir haben nur einen einzigen Kritikpunkt für SFO: Das Wetter bzw. das Klima! Eiskalter Wind im Sommer – und das im Sunshine-State California? Damit hatten wir nicht gerechnet. Ach und auch nicht damit, dass man für einen Besuch auf Alcatraz weeeit vorher hätte buchen müssen. OK – wir lernen nie aus!

 

Los Angeles hat uns nicht so sehr begeistert – wir müssen aber fairerweise dazu sagen, daß es sicher noch viiiele Dinge gibt, die wir nicht gesehen haben, weil echt die Luft raus war. Aber von dem was wir gesehen haben, hat uns der tolle weitläufige Strand an den Nicht-Touri-Bereichen am allerbesten gefallen. Ansonsten kann man sich LA vorstellen wie das Rhein-Main-Gebiet und man nennt das einfach LA. Ein riesiges Gebiet mit vielen Orten und keinem wirklichen Kern. Sehr weitläufig mit unfassbar viel Verkehr, den sie einfach nicht in den Griff kriegen. Nööö – da wollen wir nicht mehr hin. Lieber nach Santa Barbara :-)

 

Wir hatten einen tollen und erlebnisreichen Urlaub. Während des Wohnmobilteiles haben wir uns immer wie im Urlaub gefühlt und die Zeit ist gerast. Vorteil: Man hat immer alles dabei! Keine Nutzung von öffentlichen Toiletten, man muß nicht dauernd essen gehen und man kann seinen Koffer auspacken. Da kommt man irgendwie mehr an, als wenn man wie im zweiten Teil jeden Tag sein Täschlein packt und weiter zieht und immer irgendwie unterwegs essen muss. Wir konnten für uns feststellen, daß es einen Urlaub in dieser Art für uns zukünftig nicht mehr geben wird. Die Kombination Mietwagen/Hotel scheidet also aus unserem Programm aus – zumindest, wenn es mit einem fortwährenden Standortwechsel in Verbindung steht. Das ist uns einfach zu anstrengend!